Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Wunderlich

Wunderlich Ölkühlerschutz R12 / R12 nineT

Wunderlich Ölkühlerschutz R12 / R12 nineT

SKU:31963-002

Jetzt Rabatt! Endpreis im Warenkorb.

Normaler Preis €145,08
Normaler Preis Verkaufspreis €145,08
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Wunderlich Ölkühlerschutz – denn der Ölkühler des luft-ölgekühlten Motors der BMW R 12 nineT ist besonders wichtig

Funktion und Produktmerkmale

  • Eleganter und zuverlässiger Schutz für die fragilen, empfindlichen Kühlrippen des Ölkühlers
  • Die zuverlässige Funktion des Ölkühlers ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung eines gesunden Wärmehaushalts im luft-ölgekühlten Motor
  • Der Ölkühlerschutz verhindert Beschädigungen und starke Verschmutzung durch Fremdkörper, Insekten etc.
  • Es verhindert den Verlust der Kühlleistung des Ölkühlers, ohne den Luftstrom zu verringern
  • Hochfestes, widerstandsfähiges verschweißtes Edelstahlgewebe mit stabilem Halterahmen aus Aluminium
  • Robuste Verbindungstechnik zwischen Gewebe und Rahmen
  • Einfache Montage mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial
  • Mit Wunderlich Markenlogo

Technische Daten

  • Material
    • Maschengewebe: Edelstahlgewebe, sorgfältig verschweißt und verarbeitet für hohe mechanische Beständigkeit
    • Rahmen: Hochwertiges Aluminium, 2 mm Profilstärke, schwarz eloxiert
  • Komponentenabmessungen
    • Breite 300 mm
    • Höhe 155 mm
    • Bauteildicke 2 mm

  • Farbe
    • Schwarz

Ihre Wunderlich Vorteile

  • Wunderlich Premium Produkt.
  • Kleine Serien. Handgefertigt.
  • Wunderlich Design. Integriert und funktional.
  • Hergestellt in Deutschland
  • Wunderlich 60/5
    • 60 Tage Rückgaberecht – Testen ohne Risiko!
    • Plus 5 Jahre Garantie.

Wunderlich Ölkühlerschutz – erhält die Kühlleistung und verhindert Überhitzung

Damit ein Ölkühler seine optimale Kühlleistung erbringen kann, muss er optimal dem Fahrtwind ausgesetzt und von diesem durchströmt werden. Die Funktion des Ölkühlers ist besonders wichtig für den Erhalt eines gesunden Wärmehaushaltes im luft-ölgekühlten Motor. Er wird im Fahrtwind positioniert. Dies hat allerdings einen Nachteil: Der Ölkühler ist aufgewirbeltem Schmutz, Steinen und Fremdkörpern ausgesetzt, die auf die empfindlichen Lamellen des Ölkühlers treffen. Schmutz und Insekten können mit der Zeit das Kühlernetz verstopfen und die Kühlleistung ebenso mindern wie durch „Steinschläge“ verbogenen Lamellen. Im schlimmsten Fall können scharfkantige Fremdkörper Schäden verursachen, die zu Undichtigkeiten führen. Mit einem beschädigten Kühler ist eine Weiterfahrt nicht mehr möglich.

Deshalb empfehlen wir unser Ölschutznetz, das aus einem feinmaschigen, robusten und widerstandsfähigen Edelstahlgewebe besteht, um Beschädigungen vorzubeugen und starke Verschmutzungen abzufangen, bevor sie den Ölkühler beeinträchtigen. Es schützt den Ölkühler zuverlässig, ohne den Luftstrom zu beeinträchtigen.

Tipp

Wer den Kühler aufwendig per Hand reinigen möchte, muss dabei äußerst vorsichtig vorgehen, um das Kühlernetz nicht zu beschädigen. Angesammelte Fliegen etc. lassen sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Den feuchten Lappen so lange auf das Netz legen, bis sich der Schmutz durch die Feuchtigkeit gelöst hat und sich leicht und rückstandslos wegwischen lässt.

Vollständige Details anzeigen