Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Wunderlich

Ilmberger Kotflügel hinten R 1300 GS

Ilmberger Kotflügel hinten R 1300 GS

SKU:13754-010

Jetzt Rabatt! Endpreis im Warenkorb.

Normaler Preis €405,70
Normaler Preis Verkaufspreis €405,70
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Ilmberger Kotflügel hinten Carbon BMW R 1300 GS (ab 2023)

Funktion und Produktmerkmale

  • Produktion im eigenen Haus nach ISO 9001
  • Mit ABE* - keine zusätzliche Eintragung nötig
  • Einsatz von speziell entwickeltem Prepreg für Ilmberger
  • Im Autoklav hergestellt für maximale Festigkeit und perfekte Oberflächen
  • Einzigartige Kunststoff-Pulverbeschichtung für Schutz und besondere Tiefenwirkung
  • Handlaminiert von Experten mit langjähriger Erfahrung
  • Präziser Kantenschnitt per Roboter
  • Hochglänzender Klarlack für eine makellose Oberfläche
  • Keine Alterung der Teile durch mehrschichtigen Schutz gegen UV-Licht
  • Wird einbaufertig geliefert
  • TÜV-geprüfte Qualität
*Die Prüfungen beim Technischen Dienst sind erfolgreich abgeschlossen. Der Verwaltungsakt zur Erstellung der ABE wird in Kürze erwartet. Die ABE senden wir Ihnen unaufgefordert zu.

Der Ilmberger Carbon Heckkotflügel für die BMW R 1300 GS verleiht Ihrem Motorrad nicht nur eine atemberaubende, moderne Optik, sondern bietet auch hervorragenden Schutz vor Schmutz und Dreck

Seine einzigartige Befestigungsmethode hebt ihn vom Markt ab und sorgt für optimale Leistung. Der originale Spritzschutz entfällt, wodurch Ihr Motorrad ein noch sportlicheres und dynamischeres Aussehen erhält.

Der Name Ilmberger steht für höchste Qualität und Innovation im Bereich der Carbonfertigung. Jedes Teil wird in Eigenregie gefertigt und verwendet als Grundmaterial speziell entwickeltes Prepreg. Dieses wird in einem aufwändigen Verfahren im Autoklaven verarbeitet, was zahlreiche Vorteile bietet.

Prepreg, ein vorimprägniertes Carbongewebe, zeichnet sich durch eine gleichmäßige Harzverteilung bei gleichzeitig hohem Faservolumengehalt aus. Dies führt zu maximaler Festigkeit und erhöht die Flexibilität der Bauteile. Die Verarbeitung im Autoklaven, einem Hochdruckofen, der unter kontrollierten Temperatur- und Druckbedingungen arbeitet, sorgt für eine perfekte, gleichmäßige Aushärtung und eine makellose Oberfläche. Dieses Verfahren verhindert Lufteinschlüsse im Material und sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität der Teile.

Vollständige Details anzeigen