Wunderlich
AirTag Hüllenset
AirTag Hüllenset
SKU:42598-000
Jetzt Rabatt! Endpreis im Warenkorb.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
AirTag Case Set zur verdeckten Befestigung von AirTags am Motorrad zum Schutz vor Diebstahl
Funktion und Produktmerkmale
- Der Apple AirTag, der ursprünglich zum Auffinden verlorener Schlüssel oder Gepäckstücke entwickelt wurde, wird zunehmend für andere Zwecke eingesetzt, darunter auch zum Aufspüren des eigenen Motorrads. Der Grund: Vermeidung der monatlichen Abonnementkosten, die mit der Verwendung eines GPS-Trackers verbunden sind
- Dieses Set besteht aus zwei AirTag Hüllen zur sicheren Aufbewahrung von jeweils einem Apple AirTag als Diebstahlschutz
- Hülle 1: Hülle, mit der sich der AirTag sicher an einer passenden Stelle am Rahmen befestigen lässt
- Case 2: Case, das sich mit einem hochwertigen 3M Klebepad einfach an verschiedenen Stellen anbringen lässt, beispielsweise unter dem Sitz
- So können Anhänge vor unbefugten Personen verborgen werden
- Die Hüllen sind wasserabweisend konstruiert
- Mit dem bewährten AirTag das eigene Motorrad orten – keine Abo- oder Folgekosten
Technische Spezifikationen
- Material
- Kunststoff, passgenau für einen AirTag, wasserabweisend
Ihre Wunderlich Vorteile
- 60 Tage Rückgaberecht – Testen ohne Risiko!
AirTag Case Set – Zwei Cases für Motorräder
Um das eigene Motorrad vor Diebstahl zu schützen oder nach einem Diebstahl wiederzufinden, gibt es zahlreiche GPS-Tracker. Diese sind in der Regel an ein Abonnement und die damit verbundenen Folgekosten gebunden. Eine kostengünstige Alternative stellt der AirTag von Apple dar, der sich als effektiver Diebstahlschutz bewährt hat. Aufgrund seiner geringen Größe kann er vor Unbefugten versteckt und durch eine am Fahrzeug befestigte Hülle geschützt werden.
Dieses AirTag Case Set besteht aus zwei unterschiedlichen Cases: eines zum Anbringen des AirTags an Rohren – zum Beispiel an einer passenden Stelle am Rahmen – und eine Variante, die sich mithilfe eines hochwertigen 3M Klebepads ganz einfach an verschiedenen Stellen befestigen lässt.
Wie funktioniert der AirTag?
Apples AirTags senden ein sicheres Bluetooth-Signal aus. Da die Reichweite des Bluetooth-Signals begrenzt ist, nutzt Apple die Reichweite des Netzwerks der „Wo ist?“-App: AirTags kommunizieren immer mit dem nächstgelegenen Apple-Gerät, unabhängig von dessen Besitzer. Dieses übermittelt die Position des AirTags via iCloud an seinen Besitzer – sicher verschlüsselt und anonym, wie Apple betont, um die Privatsphäre beider Parteien zu schützen.
Als Besitzer können Sie Ihren AirTag mithilfe der App „Wo ist?“ auf der Karte orten. Apple wirbt damit, dass AirTags in Bezug auf Akkulaufzeit und Datennutzung effizient sind.
Wie ein iPhone kann auch der am Motorrad befestigte AirTag in den „Verloren“-Modus versetzt werden. Der Besitzer des AirTags erhält automatisch eine Benachrichtigung, wenn ihn ein Gerät im „Wo ist?“-Netzwerk erkennt. Darüber hinaus ist es möglich, Kontaktdaten abzurufen, indem man den AirTag mit einem NFC-fähigen Smartphone antippt.
Aufgrund der weltweiten Verbreitung von Apple-Geräten besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, auch mit entfernt lokalisierten AirTags eine Verbindung herzustellen und so Ihr gestohlenes Motorrad zu finden.
Notiz
Apple, Apple AirTag und AirTag sind geschützte Marken und Warenzeichen der Apple Inc. Die Nennung von Markennamen und die Darstellung geschützter Marken hat rein beschreibenden Charakter.
Aktie
